Costa Verde – Die tropische Grüne Küste Brasiliens

Inhaltsverzeichni

Eine der schönsten Küstenlandschaften Südamerikas

Die Costa Verde („Grüne Küste“) erstreckt sich im Süden Brasiliens von Rio de Janeiro bis an die Nordküste des Bundesstaates São Paulo. Ihr Name verdankt sie der Kombination aus tropischem Regenwald, azurblauem Meer und einer Vielzahl vorgelagerter Inseln. Die Region ist ein Paradies für Naturfreunde, Badeurlauber, Wanderer und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Mit ihren versteckten Buchten, Wasserfällen, Dschungelpfaden und Kolonialstädtchen ist die Costa Verde eine der vielseitigsten Reisedestinationen Brasiliens – und das nur wenige Stunden von den Metropolen Rio und São Paulo entfernt.

Ilha Grande: Tropeninsel ohne Autos

Einer der bekanntesten Orte entlang der Costa Verde ist Ilha Grande, eine autofreie Insel mit Wanderwegen, Wasserfällen und einsamen Traumstränden. Hier verbindet sich Abenteuer mit Naturidylle. Highlights sind:

  • Lopes Mendes: Ein endloser, feinsandiger Strand, mehrfach zum schönsten Strand Brasiliens gewählt. Ideal zum Schwimmen, Surfen oder einfach zum Genießen der Natur.

  • Lagoa Azul: Eine türkisfarbene Lagune, ideal zum Schnorcheln. Hier tummeln sich bunte Fische zwischen den Felsen, das Wasser ist ruhig und glasklar.

  • Dois Rios: Ein abgelegener Strand mit historischem Gefängnis im Regenwald, erreichbar über eine spektakuläre Wanderung.

  • Cachoeira da Feiticeira: Ein erfrischender Wasserfall im Dschungel, der nach einer Wanderung zu einem kühlen Bad einlädt.

  • Abraão: Der Hauptort der Insel mit kleinen Hotels, charmanten Restaurants und lebendigem Hafenleben. Ausgangspunkt für Bootsausflüge und Wanderungen.

Auf Ilha Grande dominiert der Sanfte Tourismus: kein Verkehr, kein Massentourismus, sondern Natur pur. Die Insel ist Teil eines geschützten Naturreservats und nur per Boot erreichbar, z. B. ab Angra dos Reis oder Mangaratiba.

Paraty: Kolonialcharme und Kultur

Das malerische Städtchen Paraty ist UNESCO-Weltkulturerbe und liegt eingebettet zwischen Bergen und Meer. Kopfsteinpflasterstraßen, weiße Kolonialhäuser und Kirchen aus dem 18. Jahrhundert verleihen der Stadt ein zeitloses Flair.

Neben kulturellen Veranstaltungen wie dem Literaturfestival FLIP ist Paraty auch bekannt für:

  • Historisches Zentrum: Ein Spaziergang durch die Gassen ist wie eine Reise in die Kolonialzeit.

  • Inselfahrten und Strandausflüge: Von Paraty aus starten Boote zu traumhaften Stränden und kleinen Inseln in der Bucht – ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.

  • Wasserfall-Wanderungen: Im nahen Nationalpark Serra da Bocaina gibt es Wasserfälle, Naturpools und alte Goldwege zu entdecken.

  • Cachaça-Routen: Paraty ist für seine traditionellen Cachaça-Destillerien bekannt. Führungen und Verkostungen geben Einblicke in die lokale Kultur.

Paraty ist perfekt für Reisende, die Kultur, Natur und Meer verbinden wollen.

Ubatuba, Ilhabela & São Sebastião: Strände und Outdoor-Abenteuer

Wer es sportlicher mag, wird im Süden der Costa Verde fündig. Diese Orte sind bekannt für ihre Kombination aus wilder Natur, fantastischen Stränden und Abenteuermöglichkeiten:

  • Ubatuba: Mit über 100 Stränden – von gut erschlossen bis völlig abgeschieden – ist Ubatuba ein Traumziel für Surfer und Naturliebhaber. Besonders schön: Praia do Félix, Itamambuca (Surferparadies) und der familienfreundliche Praia Grande.

  • Ilhabela: Die „schöne Insel“ bietet Regenwald, über 300 Wasserfälle, anspruchsvolle Wanderungen und einsame Buchten. Zu den schönsten Stränden zählen Praia do Curral, Praia do Bonete (nur zu Fuß oder per Boot erreichbar) und Praia da Feiticeira.

  • São Sebastião: Charmante Altstadt, gute Erreichbarkeit und ideale Ausgangsbasis für Tagesausflüge nach Ilhabela. Die Umgebung bietet beliebte Strände wie Maresias (für Partygänger und Surfer) und Juquehy (für Familien und Paare).

Hier kommen vor allem Outdoor-Liebhaber auf ihre Kosten: Kajaktouren, Mountainbike-Strecken, Canyoning, Tauchen und Segeln – die Costa Verde ist ein riesiger Abenteuerspielplatz.

Beste Reisezeit für die Costa Verde

Die Region ist ganzjährig bereisbar, jedoch herrscht zwischen November und März Regenzeit mit hohen Temperaturen und tropischem Klima. Wer sonniges Wetter bevorzugt, reist zwischen Mai und September. In dieser Zeit regnet es weniger, die Luft ist trockener und klarer – ideal zum Wandern und für Bootstouren.

Wichtig: In der Hochsaison um Weihnachten, Neujahr und Karneval steigen die Preise deutlich und viele Unterkünfte sind frühzeitig ausgebucht.

Anreise zur Costa Verde

  • Von Rio de Janeiro: Auto oder Bus Richtung Angra dos Reis, Mangaratiba oder Paraty (2,5–4 Std.).

  • Von São Paulo: Auto oder Bus über die BR-101 nach Ubatuba, Ilhabela oder Paraty (4–6 Std.).

Die Strecke entlang der Küste gilt als eine der schönsten Straßen Brasiliens mit traumhaften Ausblicken auf das Meer und den Atlantischen Regenwald.