Packliste für Reisen nach Panama

Panama verbindet Mittel- und Südamerika – mit Traumstränden an zwei Ozeanen, tropischem Regenwald, kolonialen Städten und dem weltberühmten Panamakanal. Ob du durch die Hauptstadt schlenderst, die San-Blas-Inseln erkundest oder den Dschungel durchwanderst: Diese Packliste für Panama hilft dir, ideal vorbereitet zu sein. Beim Packen gilt es immer zu beachten, wann du reist, da dies wettertechnisch einen großen Unterschied macht.

Beste Reisezeit für Panama

Trockenzeit (Sommer): Mitte Dezember bis Mitte April – beste Reisezeit mit Sonne und angenehmem Klima.

Regenzeit (Winter): Mai bis November – kurze, aber heftige Schauer, dennoch warm und grün. Karibikregionen (z. B. Bocas del Toro) sind auch dann gut bereisbar.

 

Packliste für Panama – Was du einpacken solltest

Kleidung

  • Leichte, atmungsaktive Sommerkleidung (Baumwolle/Leinen)
  • Langärmlige Blusen/Hemden & Hosen zum Mückenschutz (besonders abends)
  • Badebekleidung (2 Sets)
  • Regenjacke oder Poncho (für plötzliche Tropenschauer)
  • Warme Schicht (z.  Pullover oder Fleece für Boquete oder Busreisen mit Klimaanlage)
  • Sport-/Wanderschuhe (für Dschungel & Berge)
  • Flip-Flops oder Sandalen
  • Sonnenhut oder Cap
  • Sarong oder Tuch (für Strand, Bootstouren oder als Decke)

 

Hygiene & Gesundheit

  • Sonnencreme (hoher LSF, idealerweise reef-safe)
  • Insektenschutzmittel (mit DEET oder Icaridin)
  • Feuchttücher & Desinfektionsgel
  • Reiseapotheke (Pflaster, Schmerzmittel, Elektrolyte, Durchfallmittel)
  • Persönliche Medikamente + evtl. Malaria-Prophylaxe (für abgelegene Regionen)
  • Toilettenpapier (kleine Rolle oder Taschentücher – oft nicht vorhanden)

 

Technik & Dokumente

  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
  • Flug-/Buchungsbestätigungen (ausgedruckt + digital)
  • Kreditkarte + Bargeld (US-Dollar – offizielles Zahlungsmittel)
  • Adapter Typ A/B (wie in den USA)
  • Powerbank & Ladekabel
  • Smartphone mit Offline-Karten (Maps.me, Google Maps)
  • Kamera / Action-Cam (z.  für Schnorcheltouren)

Zubehör & Extras

  • Tagesrucksack (wasserfest oder mit Regenschutz)
  • Drybag (für Bootstouren, Inselhopping, Dschungel)
  • Reisehandtuch (schnelltrocknend)
  • Mückennetz (optional, v.  bei Budgetunterkünften)
  • Schnorchelausrüstung (optional – für San Blas, Bocas, Isla Coiba)
  • Ohrstöpsel & Schlafmaske (für Hostels oder Nachtbusse)
  • Trinkflasche mit Filter oder Reinigungstabletten (Wasser nicht überall trinkbar)
  • Kleines Vorhängeschloss (für Schließfächer)

 

Kulturelle & praktische Tipps

  • Währung: US-Dollar ist offizielles Zahlungsmittel (Balboa-Münzen = 1:1 Dollarwert).
  • Sprache: Spanisch ist Amtssprache, Englisch wird in touristischen Orten gesprochen.
  • Trinkgeld: 10 % im Restaurant üblich; Gepäckträger oder Guides freuen sich über ein kleines Dankeschö
  • Transport: Colectivos, Inlandsflüge (Air Panama), Busse – gut ausgebaut. Mietwagen für individuelle Touren möglich.

 

Nachhaltigkeits-Tipp

  • Panama ist ökologisch vielfältig – helfen Sie mit, es zu bewahren:
  • Verwenden Sie reef-safe Sonnencreme.
  • Nehmen Sie wiederverwendbare Wasserflaschen.
  • Respektieren Sie lokale Kulturen und indigene Gemeinden

 

Panama vereint karibische Strände, tropischen Regenwald und pulsierende Städte ein echtes Paradies für Entdecker. Mit der richtigen Packliste bist du bestens gewappnet, um sowohl das urbane Flair von Panama-Stadt als auch die unberührte Natur der Inseln und Nationalparks in vollen Zügen zu genießen. Achte auf das feuchtwarme Klima, plane entsprechend leichte Kleidung, zuverlässigen Mückenschutz und wetterfeste Ausrüstung ein  dann steht deinem Panama-Abenteuer nichts mehr im Weg.