Packliste für Reisen nach Peru

Peru ist ein Land voller Gegensätze: Tiefer Dschungel, trockene Wüsten, hochalpine Gipfel und pulsierende Städte. Wer eine Reise durch dieses vielfältige Land plant, braucht eine kluge und regionenspezifische Packliste – denn ein Ausflug in den Dschungel erfordert andere Ausrüstung als eine Wanderung auf dem Inka-Trail. Diese Packliste hilft dir, optimal vorbereitet in dein peruanisches Abenteuer zu starten.

Amazonasgebiet (z. B. Iquitos oder Tambopata) – artenreicher Dschungel, Fluss-Safaris, indigene Gemeinschaften.

Beste Reisezeit ist Mai–September (Trockenzeit, kühle Nächte, klare Sicht).

Nazca & die Südwüste – geheimnisvolle Linien, Sanddünen, Oasen wie Huacachina.

Beste Reisezeit: von April – September, wenn es nicht ganz so heiß wird.

Lima & Pazifikküste – Gastronomie, koloniale Architektur, Surfen.

Beste Reisezeit: Dezember–April ist Sommer – sonnig & warm. Mai–November: oft neblig, kühl.

Verschiedene Highlights in den Anden:

Machu Picchu & Inka-Trail – das weltberühmte Andenheiligtum, erreichbar per Trekking oder Zug.

Cusco & Heiliges Tal & Machu Picchu – kulturelles Herz der Inka, charmante Kolonialstädte.

Arequipa & Colca-Canyon – weiße Stadt, Andenkondore und tiefste Schluchten.

Beste Reisezeit ist Mai–September (Trockenzeit, kühle Nächte, klare Sicht).

Titicacasee – schwimmende Inseln, indigene Lebensweise auf 3.800 m Höhe.

Beste Reisezeit: Ganzjährig bereisbar; besonders klar im Mai–September, aber kühl auf 3.800 m Höhe.

Rundreise-Tipp:

Plane mindestens 2–3 Wochen ein und kombiniere verschiedene Höhenlagen. Ein möglicher Reiseverlauf: Lima → Paracas/Nazca → Arequipa → Titicacasee → Cusco → Inka-Trail → Amazonas (Puerto Maldonado oder Iquitos).

Packliste für Peru – nach Regionen & Aktivitäten

Grundausstattung (für jede Reise)

  • Reisepass + Kopien
  • Kreditkarte & Bargeld (Soles + USD)
  • Tagesrucksack (20–30 l)
  • Wasserflasche oder Trinksystem
  • Sonnencreme (hoher LSF), Lippenpflege mit UV-Schutz
  • Sonnenbrille & Sonnenhut
  • Stirnlampe oder Taschenlampe
  • Adapter (Typ A & C, 220 V)

Für den Inka-Trail / Anden-Trekking

  • Gut eingelaufene Wanderschuhe
  • Warme Kleidung (Zwiebelprinzip): Fleece, Softshell, Daunenjacke
  • Funktionsunterwäsche & -socken
  • Trekkingstöcke (optional, aber hilfreich)
  • Regenjacke & Regenhose
  • Mütze, Handschuhe
  • Schlafsack (wenn Camping)
  • Snacks & Elektrolyte
  • Höhenmedikamente / Coca-Blätter oder -Bonbons

Travelling by boat into the depth of Amazon Jungles in Cuyabeno National Park, Ecuador

Für den Amazonas (Puerto Maldonado, Iquitos)

  • Lange, leichte Kleidung (hell & atmungsaktiv, gegen Mücken)
  • Gummistiefel (oft von der Lodge gestellt)
  • Regenponcho
  • Insektenschutzmittel mit DEET
  • Schnell trocknende Kleidung
  • Kopfbedeckung mit Nackenschutz
  • Fernglas & Kamera mit Schutz
  • Trockensack oder Zip-Beutel für Elektronik
  • Taschenmesser, kleine Stirnlampe

Für Lima & Küstenstädte

  • Leichte Sommerkleidung
  • Jacke oder Pullover (Abend kann kühl sein, besonders im Winter)
  • Bequeme Schuhe für Stadtspaziergänge
  • Nettes Outfit für Abendessen (z.  in Barranco oder Miraflores)

Für Arequipa, Titicacasee & hohe Lagen

  • Warme Kleidung für abends & morgens (Fleece, Mütze, Schal)
  • Tagsüber T-Shirt + Midlayer
  • Sonnenhut (UV auf 3.800 m Höhe!)
  • Blasenpflaster (lange Gehwege, Steigungen)
  • Reiseapotheke mit Durchfallmittel & Kopfschmerztabletten (Höhe!)

Für Backpacker & Abenteuerreisende

  • Mikrofaserhandtuch
  • Hüttenschlafsack
  • Wasserfilter oder Reinigungstabletten
  • Reisetagebuch & Stift
  • Reißfeste Karten oder Offline-Apps (Maps.me, Organic Maps)
  • Powerbank

Eine Reise nach Peru ist eine Reise durch verschiedene Klimazonen, Kulturen und Landschaften. Wer bewusst packt – funktional, leicht und angepasst an die geplanten Aktivitäten – wird für alle Bedingungen bestens gerüstet sein. Ob Trekking auf über 4.000 m Höhe, Dschungel-Exkursion oder Städtetrip: Diese Packliste ist deine ideale Begleitung.